Der siebenjährige Cedric treibt sich in New York am liebsten mit dem Gemüsehändler Mr. Hobbs und dem Schuhputzer Dick herum. Als seine über alles geliebte Mutter...
In der LILYLA Hörbuch-Edition „Meisternovellen“ erwarten Sie auserlesene Erzählungen der Welt-Literatur. Wir haben uns bemüht, eine Auswahl zu treffen, aus welcher deutlich...
In der LILYLA Hörbuch-Edition „Meisternovellen“ erwarten Sie auserlesene Erzählungen der Welt-Literatur. Wir haben uns bemüht, eine Auswahl zu treffen, aus welcher deutlich...
In der LILYLA Hörbuch-Edition „Meisternovellen“ erwarten Sie auserlesene Erzählungen der Welt-Literatur. Wir haben uns bemüht, eine Auswahl zu treffen, aus welcher deutlich...
In „Der Stiftzahn oder Warum mein Vetter keine Rahmbonbon mehr ist“, „Ein Sonntagmorgen“, „Lesebuchgeschichten“ und „Ching Ling – die Fliege“ offenbart sich...
Boccaccios wichtigstes Werk: Sieben Frauen und drei Männer verbringen gemeinsam zehn Tage auf einem Landgut in der Nähe von Florenz, während in der Stadt die Pest wütet. Sie...
In den Straßenbahnwagen der um die neunte Abendstunde aus den weingesegneten Gefilden von Hernals gegen die Stadt klingelte, saß ein glücklicher Mensch. Sein rundes Gesicht...
Auf einmal ist die Cora zu uns gekommen, und ich habe gar nichts von ihr gewusst.Sie ist die Tochter vom Onkel Hans, der in Bombay ist, weil er nichts gelernt hat und davongejagt...
Das Märchen ist ein Kunstmärchen. Es erschien erstmals 1795 in der von Friedrich Schiller herausgegebenen Zeitschrift Die Horen als letzter Beitrag zu Goethes Novellenzyklus...
Auch Goethe schrieb von Melusine. Bei ihm hat das aber nur noch wenig mit dem Melusinenstoff des Mittelalters zu tun. 1807 erschien das Märchen Die neue Melusine als Teil von...